Zur Übersicht
Energienebenkosten

Onlineverpflichtungen ab Januar 2025 für das Portal Hauptzollamt

24. Feb. 2025

Ab 2025 gelten einige neue Bestimmungen für Unternehmen, die die Plattform des Hauptzollamts nutzen.


Grundlagen zum Portal.

Bei dem Portal des Hauptzollamts handelt es sich um eine digitale Plattform, die Unternehmen aus Deutschland für einen effizienten Austausch und einfachen Zugang zu Dienstleistungen nutzen können. Zu den zentralen Funktionen dieses Portals gehören unter anderem das digitale Ablegen und Abrufen von Dokumenten bei der jeweiligen Dienststelle.


Registrierung

Für die Nutzung des Online-Portals bedarf es einer Registrierung mittels ELSTER. Aufgrund dessen, dass ggf. die Freigabe über den Postweg stattfindet, kann es einige Wochen dauern bis die Daten vollständig vorliegen. Demnach gilt der Hinweis dieses frühzeitig zu beantragen. Sofern das ELSTER Zertifikat vorliegt, kann dieses zur Anmeldung auf www.zoll-portal.de genutzt werden.

Als unabhängiger Experte für Energiekostenoptimierung unterstützt enplify Ihr Unternehmen dabei, die regulatorischen Möglichkeiten auszuschöpfen. Unsere kundenindividuellen Analysen von Optimierungsmöglichkeiten zeigen Ihnen transparent auf, wie Sie Vorteile nutzen können.

Bereiche „Energie- und Stromsteuer“.

Zu dem Angebot an Zuständigkeiten und Dienstleistungen des Zollamts zählt ebenfalls der Teilbereich „Energie- und Stromsteuer“. Unter diesem wird es Unternehmen ermöglicht Anträge, Anzeigen und Anmeldungen online einzureichen. Neben dem Abrufen von Dokumenten beim jeweils zuständigen Zollamt, ist es gleichermaßen möglich digital auf Bescheide und andere Elemente zuzugreifen. Dafür verfügt das Online Portal über ein digitales Postfach, mit dem relevante Dokumente einfacher zugänglich werden.


Vorteile der Nutzung des Zollportals.

Grundsätzlich schafft das Portal eine Plattform, die eine rundum effizientere Kommunikation mit dem Zollamt ermöglicht. Informationen und Dokumente können einfach abgelegt und abgerufen werden. Auch steht Nutzern die Funktion zur Verfügung, den Status von Anträgen in Echtzeit mitzuverfolgen.

Onlineverpflichtungen ab 01.01.2025.

Für einige HZA-Formulare in Bezug auf „Strom- und Energiesteuer“ gilt seit Januar 2025 eine Onlineverpflichtung. Fortlaufend zugehörige Dokumente können ausschließlich digital eingereicht werden. Dazu zählen die folgenden Formulare:

Energie- und Stromsteuer.

  • Formular 1100: Energiesteueranmeldung ohne Heizstoffe, Erdgas und Kohle
  • Formular 1101: Energiesteueranmeldung Heizstoffe ohne Erdgas und Kohle
  • Formular 1103: Energiesteueranmeldung Erdgas
  • Formular 1104: Energiesteueranmeldung Kohle
  • Formular 1170: Antrag auf Erlaubnis zur Herstellung von Energieerzeugnissen unter Steueraussetzung
  • Formular 1181: Antrag auf Erlaubnis zur Lagerung von Energieerzeugnissen unter Steueraussetzung
  • Formular 1182: Antrag auf Erlaubnis als zugelassener Einlagerer
  • Formular 1192: Anmeldung als Lieferer, Entnehmer und Bezieher von Erdgas
  • Formular 1192a: Antrag auf Zulassung nach §38 Abs. 4 Energie StG

Entlastung Energie/Strom für Unternehmen.

  • Formular 1118: Antrag auf Steuerentlastung für Unternehmen nach §54 Energie StG
  • Formular 1453: Antrag auf Steuerentlastung für Unternehmen nach §9b Strom StG


enplify - Ihr Partner für energiewirtschaftliche Kostenoptimierung. 

enplify steht für weitreichende Energiekostenoptimierung und unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die Privilegierungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen. Mit präzisen Analysen und individuellen Strategien optimieren wir Ihre Energieprozesse und realisieren Einsparpotenziale. 

Ganzheitliche Beratung:  

Wir analysieren Ihre individuellen Anforderungen und beraten Sie transparent zu allen Themen der Energiewirtschaft. 

Unabhängige Expertise:  

Als unabhängiger Dienstleister sind wir ausschließlich Ihren Interessen verpflichtet und handeln frei von Lieferanteninteressen. 

Transparente Prozesse:  

Wir legen Wert auf offene Kommunikation und transparente Prozesse, damit Sie jederzeit den Überblick behalten. 

Langfristige Partnerschaft:  

Wir begleiten und unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Energiekosten. 

Sie möchten mehr über Möglichkeiten der Energienebenkostenreduzierung herausfinden? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und entdecken Sie, wie enplify Ihr Unternehmen energetisch voranbringen kann.

FAQ - Häufig gestellte Fragen an unsere Experten

Wer kann das Portal nutzen?

Das Portal kann sowohl von Unternehmen, als auch von Behörden genutzt werden. Des Weiteren können Bürger das Portal privat verwenden.

Wie erhalte ich ein ELSTER Zertifikat?

Um ein ELSTER Zertifikat zu erhalten, ist zunächst eine Registrierung auf www.elster.de notwendig. Nach der Auswahl des Zertifikats, so wie dem Ausfüllen einiger Informationen, wird die Aktivierungs-ID an die E-Mail Adresse gesendet. Darauf folgt der Versand des Aktivierungs-Codes per Post. Sofern beides vorliegt, kann das Zertifikat erstellt werden.

Gibt es eine App mit der ich auf das Online Portal zugreifen kann?

Nutzern des Zollportals steht die Zoll-Ident App zur Verfügung, mit der ein einfacherer Zugang ermöglicht wird.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da.

Suchen Sie nach einem kompetenten Partner, der Ihrem Unternehmen zu mehr energiewirtschaftlicher Effizienz verhilft? Möchten Sie erfahren, wie enplify Sie bei Energiebeschaffung, Energienebenkosten, Green Energy und Energiecontrolling oder eben beim Thema Energiepreisbremsen entlasten kann? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie!